 |
Die Babymassage wirkt bei Babys beruhigend und entspannend. Die Massage
vermittelt deinem Kind Nähe und Geborgenheit, es ist eine sanfte Berührung
für die Sinne, ein Gespräch ohne Worte, ein Streicheln und Mitteilen
der Liebe über die Hände.
- sie fördert die Beziehung dir und deinem Kind
- sie fördert die körperliche und emotionale Entwicklung deines
Kindes
- sie kann bei Beschwerden wie z.B. Schlaf– und Verdauungsproblemen
helfen
- sie stabilisiert Atmung und Kreislauf des Kindes
- sie wirkt beruhigend auf dich und das Baby
Die Massage kann einige Minuten bis zu einer Viertelstunde andauern und
wird mit sanftem Druck und viel Fingerspitzengefühl ausgeführt.
Unbedingt erforderlich ist dabei ein Öl, um die zarte Haut des Babys
nicht durch die Reibungen zu reizen. Empfehlenswert sind dabei naturbelassene
Öle wie Jojoba-, Ringelblumen-, Weizenkeim- oder Mandelöl.
Entscheidend ist auch eine ruhige und stimmige Atmosphäre, denn
das Baby spürt sofort Stress und Nervosität seiner Umgebung.
Deshalb nur massieren, wenn man auch selbst die nötige Ruhe und Muße
dafür hat, denn nur dann tust du deinem Baby einen wirklichen Gefallen!
Die Anfänge des Lebens sind von großer
Bedeutung.
Sie sind Fundament unseres Wohlbefindens für Leib und Seele.
Wir brauchen Frieden auf Erden - und der beginnt im Mutterleib!
Dr. Eva Reich
Begründerin der Schmetterlingsmassage

Einzeln bzw. Paar: |
€ 20,- / Einheit |
Gruppen (3 bis max. 5 Babys) pro Baby: |
€ 10,- / Einheit |
Eine Einheit dauert ca. 1 – 1,5 Stunden. Auf Wunsch komme ich auch
gerne zu dir nach Hause (eventuell plus Fahrtspesen). Der Preis versteht
sich inklusive Massageöl.
|
|
 |